Aktuelle Umfrage:
Alle Schlagwörter
Häufig gelesen
- 642767 Aufrufe:
Filterpflicht für Kamin- und Kachelöfen? - 481035 Aufrufe:
Abnahme durch den Schornsteinfeger, warum eigentlich? - 438586 Aufrufe:
Die Feuerstättenschau und der Feuerstättenbescheid - 303170 Aufrufe:
Kehr- und Überprüfungsordnung - KÜO - 240577 Aufrufe:
Schornsteinfeger-Informationen über Rauchbelästigung
Alle Schlagwörter
26 Artikel mit dem Schlagwort: umwelt
Mit Holz optimal heizen. Tipps vom Schornsteinfeger
Das Heizen mit Holz ist neben der Behaglichkeit, die ein sichtbares Feuer verbreitet auch eine rein rechnerisch sehr ökologische Art, Wärme zu erzeugen.
Trotzdem mehren sich beim Schornsteinfeger und den zuständigen Ämtern Beschwerden über Nachbarn, die mit ihrem Holzofen scheinbar die Umwelt stark belasten.
Mit Holz optimal heizen. Tipps vom Schornsteinfeger
neuer Betriebskostenspiegel für 2008
Dem neuen Betriebskostenspiegel 2008 liegen rund 35.000 Abrechnungen des Abrechnungsjahres 2007 zugrunde. Diese Daten beziehen sich auf etwa 9 Millionen Quadratmeter Mietwohnungsfläche, so dass eine umfassende und repräsentative Aussage zur Durchschnittshöhe von Betriebskosten in Deutschland möglich ist.
neuer Betriebskostenspiegel für 2008
Nicht jeder Brennstoff darf in den Kamin- oder Kachelofen
Verbrennen von Papierbriketts ist in kleinen Anlagen verboten
Auf den ersten Blick klingt es wie eine pfiffige Idee: Ein großer Discounter bietet im Internet-Handel eine Papier-Brikettpresse an. Doch die damit mühevoll hergestellten Briketts dürfen Verbraucherinnen und Verbraucher in sogenannten Kleinfeuerungsanlagen, beispielsweise in privaten Öfen und Heizkesseln, nicht verbrennen.
Nicht jeder Brennstoff darf in den Kamin- oder Kachelofen
Offene Kamine - Heizkamine - Kaminöfen (Behaglichkeit drinnen – Belästigung draußen?)

Heizkamine und Kaminöfen liegen im Trend der Zeit. Ihr Betrieb strahlt Behaglichkeit aus, gerade dann, wenn es draußen knackig kalt ist. Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise wird ihre Nutzung in den privaten Haushalten neu entdeckt.
Offene Kamine - Heizkamine - Kaminöfen (Behaglichkeit drinnen – Belästigung draußen?)
Pellets - Holzheiztechnik

Seit Urzeiten nutzen die Menschen Feuerholz.
Heute können sich vor allem Stadtmenschen kaum vorstellen, mit Holz oder Holzprodukten zuverlässig, preiswert und umweltschonend zu...
Pellets - Holzheiztechnik
Qualitäts- und Umweltmanagement

Zertifiziert im Dienst von Qualität und Umweltschutz:
Mein Betrieb ist nach den in der Industrie bewährten Normen DIN EN ISO 9001 (Qualitätsmanagementsystem) und DIN EN ISO 14001 (Umweltmanagementsystem) zertifiziert.
Qualitäts- und Umweltmanagement
Reform des Schornsteinfegergesetzes
Wie Sie bereits aus der Presse erfahren haben, wird es im Schornsteinfegerwesen Veränderungen geben. Der Entwurf für eine Reform des Schornsteinfegergesetzes wurde am 12. März 2008 vom Bundeskabinett verabschiedet. Voraussichtlich tritt das neue Gesetz noch in diesem Jahr in Kraft. So frühzeitig wie möglich möchten ich Sie über die anstehenden Änderungen informieren.
Reform des Schornsteinfegergesetzes
Rund um die Uhr "Klima-Hotline" mit Beratung

Klimaschutz zahlt sich aus - unter diesem Motto startete das Bundesumweltministerium in Kooperation mit der Deutschen Energie-Agentur (dena) und den Verbraucherzentralen eine breit angelegte Informationskampagne. Ziel ist es, den Einsatz erneuerbarer Energien für die Wärmegewinnung zu fördern und den Ausstoß des klimaschädlichen Kohlendioxids (CO2) zu verringern.
Rund um die Uhr "Klima-Hotline" mit Beratung
Schimmel - Gift für das Immunsystem

Schimmelpilze sind zwar ein natürlicher Teil unserer Umwelt und ihre Sporen sind daher auch in Innenräumen vorhanden, aber Schimmelpilze in Innenräumen können ein hygienisches Problem...
Schimmel - Gift für das Immunsystem
- Eine Seite zurück. |
- 1 . |
- 2. |
- 3 . |
- Eine Seite weiter.