Alle Schlagwörter
bergkamen
.
brennstoff
.
co2
.
energie
.
energieausweis
.
feuerstätte
.
feuerstätten
.
gebäude
.
heizung
.
heizungsanlage
.
holz
.
kamen
.
lünen
.
schornstein
.
schornsteinfeger
.
schornsteinfegerhandwerk
.
schornsteinfegermeister
.
thermografie
.
umwelt
.
umweltschutz
.
wärme
.
Sie sind hier:
www.schornsteinfegermeister.de
.
Suchergebnis
Ergebnis Ihrer Suche nach "Brandschutz"
Resultate 1 bis 10 von insgesamt 11 (2 Seiten).
-
Abnahme durch den Schornsteinfeger, warum eigentlich?
Sie haben einen neuen Kaminofen in Betrieb genommen oder Ihre Heizung wurde durch eine Neue ausgetauscht und nun möchte der Schornsteinfegermeister die neue Anlage begutachten – warum eigentlich?
-
Als Schornsteinfeger beuge ich Bränden vor
Rund 300 Menschen sterben jährlich in Deutschland bei Bränden. 95 Prozent der Brandtoten erliegen dabei den Folgen einer Rauchvergiftung durch Kohlenmonoxid. Ursache für die etwa 200.000 Brände im Jahr ist, im Gegensatz zur landläufigen Meinung, nicht nur Fahrlässigkeit.
-
Aufgaben des Schornsteinfegerhandwerks
Aufgaben des Schornsteinfegerhandwerks. Brandschutz, Sicherheit, neutrale Beratung, Umweltschutz.
-
Broschüren & Flyer
Informationen in Form von Broschüren & Flyer. Hier finden Sie eine Auflistung von Dokumenten die Sie u.U. interessieren könnten. Sie haben die Möglichkeit die Dokumente direkt herunterzuladen.
-
Der Schornsteinfeger sorgt für Sicherheit
„Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser“ Dieses altbekannte Sprichwort gilt auch, wenn es um die Sicherheit von Heizungsanlagen geht. Als Hausbesitzer sollte man sich dabei jedoch nicht nur auf die moderne Technik verlassen, sondern auch auf aktivem Wege vorbeugend Brandschutz betreiben.
-
Die Feuerstättenschau und der Feuerstättenbescheid
Seit 2013 führt der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger innerhalb von sieben Jahren zweimal eine Feuerstättenschau durch. Nach erfolgter Feuerstättenschau erhalten Sie einen Feuerstättenbescheid. Dieser gibt Ihnen als Eigentümer Auskunft darüber, welche Reinigungs-, Überprüfungs- und Messarbeiten an den in Ihrem Gebäude betriebenen Feuerungsanlagen und in welchen Zeiträumen durchzuführen sind.
-
Fragen zum Schornsteinfegerhandwerk
Antworten auf oft gestellte Fragen zum Schornsteinfegerhandwerk.
-
Freitag, 13. Mai: Bundesweiter Rauchmeldertag
Unter dem Motto "Glück und Gesundheit kann man kaufen!" steht der bundesweite Rauchmeldertag im Mai 2011. Ziel des Aktionstages ist es, am "Freitag, dem 13" viele Menschen daran zu erinnern, dass privater Brandschutz keine Glückssache ist.
-
Meine Dienstleistungen
Beschreibung der Dienstleistungen meines Schornsteinfeger-Betriebes.
-
Rauchmelder retten Leben
Brandtote sind Rauchtote: Täglich verunglücken zwei Menschen tödlich durch Brände, die meisten davon in den eigenen vier Wänden. Die Mehrheit stirbt an einer Rauchvergiftung. Zwei Drittel aller Brandopfer wurden nachts im Schlaf überrascht. Rauchmelder retten Leben.
- 1. |
- 2 . |
- Eine Seite weiter.
.