Alle Schlagwörter
bergkamen
.
brennstoff
.
co2
.
energie
.
energieausweis
.
feuerstätte
.
feuerstätten
.
gebäude
.
heizung
.
heizungsanlage
.
holz
.
kamen
.
lünen
.
schornstein
.
schornsteinfeger
.
schornsteinfegerhandwerk
.
schornsteinfegermeister
.
thermografie
.
umwelt
.
umweltschutz
.
wärme
.
Sie sind hier:
www.schornsteinfegermeister.de
.
Suchergebnis
Ergebnis Ihrer Suche nach "Heizung"
Resultate 21 bis 30 von insgesamt 42 (5 Seiten).
-
Jetzt bundesweit gültige Fristen und Gebühren
Ab 1. Januar 2010 gilt eine neue Verordnung zur Regelung der Betriebs- und Brandsicherheit von Öfen und Heizungsanlagen. (Bundes- Kehr- und Überprüfungsordnung - KÜO). Die KÜO regelt das ursprüngliche Aufgabengebiet des Schornsteinfegerhandwerks: die Betriebs- und Brandsicherheit.
-
Klimaschutz liegt in Ihrer Hand.
Energiespar-Ratgeber zu den Themen: Heizen, Strom, Verkehr
-
Meine Dienstleistungen
Beschreibung der Dienstleistungen meines Schornsteinfeger-Betriebes.
-
Mit Holz optimal heizen. Tipps vom Schornsteinfeger
Das Heizen mit Holz ist neben der Behaglichkeit, die ein sichtbares Feuer verbreitet auch eine rein rechnerisch sehr ökologische Art, Wärme zu erzeugen. Trotzdem mehren sich beim Schornsteinfeger und den zuständigen Ämtern Beschwerden über Nachbarn, die mit ihrem Holzofen scheinbar die Umwelt stark belasten.
-
Neue Feinstaub-Limits für Holz- und Kohleöfen
Ab dem 22. März 2010 gilt eine neue Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen, die unter anderem verschärfte Emissionsgrenzwerte vorsieht. Betroffen ist jetzt auch der Kaminofen im Wohnzimmer.
-
Nicht jeder Brennstoff darf in den Kamin- oder Kachelofen
Verbrennen von Papierbriketts ist in kleinen Anlagen verboten Auf den ersten Blick klingt es wie eine pfiffige Idee: Ein großer Discounter bietet im Internet-Handel eine Papier-Brikettpresse an. Doch die damit mühevoll hergestellten Briketts dürfen Verbraucherinnen und Verbraucher in sogenannten Kleinfeuerungsanlagen, beispielsweise in privaten Öfen und Heizkesseln, nicht verbrennen.
-
Offene Kamine - Heizkamine - Kaminöfen (Behaglichkeit drinnen – Belästigung draußen?)
Heizkamine und Kaminöfen liegen im Trend der Zeit. Ihr Betrieb strahlt Behaglichkeit aus, gerade dann, wenn es draußen knackig kalt ist. Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise wird ihre Nutzung in den privaten Haushalten neu entdeckt.
-
Ohne Energieausweis kein Miet- oder Kaufvertrag
Als Schornsteinfeger rate ich Mietern und Käufern, den Energieausweis zu verlangen! Ab 01.07.2008 haben interessierte Mieter und Käufer das Recht auf Vorlage eines Energieausweises. Zunächst nur bei Häusern, die bis 1965 gebaut wurden, ab Anfang 2009 auch bei allen übrigen Wohngebäuden. Der Energieausweis zeigt wie gut die energetische Qualität eines Gebäudes ist und hilft den zukünftigen Energieverbrauch abzuschätzen.
-
Pellets - Holzheiztechnik
Seit Urzeiten nutzen die Menschen Feuerholz als Energieträger und lebten mehr oder weniger zufrieden damit. Heute können sich vor allem Stadtmenschen kaum vorstellen, mit Holz oder Holzprodukten zuverlässig, preiswert und umweltschonend zu heizen. Dabei hat erst vor etwa 150 Jahren im industriellen Bereich und vor weniger als 100 Jahren in den privaten Haushalten die Verdrängung von Holz durch Kohle und später Öl und Gas begonnen. Der Grund dafür war am Anfang der bessere Komfort solcher Anlagen, denn die Kosten waren zunächst sogar höher.Holzpellets sind ein zu stäbchenförmigen Pellets gepresstes Brennmaterial aus Holz. Sie werden in speziellen Pelletheizungen verfeuert. Zur Zeit wird Holz in Form von Sägespänen und Restholz fast nur von holzverarbeitenden Betrieben verheizt.
-
Pro Schornstein
Pro Schornstein, Info´s warum Hausbauer sich vielleicht doch einen Schornstein benutzen sollen. Welche Vorteile kann ein Schornstein für Sie und Ihr Haus bringen? Grundsätzlich sollte man sich jede große Anschaffung, wie ein Haus, gründlich überlegen, in der Regel möchte man das Haus sein ganzes Leben lang bewohnen und es eventuell danach seinen Kindern vererben. Fehler in der Planung oder das Sparen an der falschen Stelle rächen sich schon nach relativ kurzer Zeit.
- Eine Seite zurück. |
- 1 . |
- 2 . |
- 3. |
- 4 . |
- 5 . |
- Eine Seite weiter.
.