Alle Schlagwörter
Alle Schlagwörter
31 Artikel mit dem Schlagwort: gas
Abnahme durch den Schornsteinfeger, warum eigentlich?

Sie haben einen neuen Kaminofen in Betrieb genommen oder Ihre Heizung wurde durch eine Neue ausgetauscht und nun möchte der Schornsteinfegermeister die neue Anlage begutachten – warum eigentlich?
Abnahme durch den Schornsteinfeger, warum eigentlich?
aktuelle Feuerungsverordnung - FeuVO NRW -

Die Feuerungsverordnung ist die
rechtliche Grundlage für die Aufstellung und Betreibung von Feuerungsanlagen. Hier finden Sie die aktuelle und im März geänderte Feuerungsverordnung (FeuVO) für das Bundesland Nordrhein-Westfalen.
aktuelle Feuerungsverordnung - FeuVO NRW -
alte Feuerungsverordnung - FeuVO NW -

Die Feuerungsverordnung ist die
rechtliche Grundlage für die Aufstellung und Betreibung von Feuerungsanlagen. Hier finden Sie die dien nicht mehr aktuelle Feuerungsverordnung (FeuVO) für das Bundesland Nordrhein-Westfalen.
alte Feuerungsverordnung - FeuVO NW -
Alte Verordnung über die Gebühren und Auslagen der Bezirks-Schornsteinfegermeister(innen) (Kehr- und Überprüfungsgebührenordnung - KÜGebO NW)

Schornsteinfeger erheben Gebühren
nach der Verordnung über die Gebühren und Auslagen der Bezirksschornsteinfegermeisterinnen und Bezirksschornsteinfegermeister (Kehr- und Überprüfungsgebührenordnung - KÜGebO) hier finden Sie den Gesetzestext für das Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Alte Verordnung über die Gebühren und Auslagen der Bezirks-Schornsteinfegermeister(innen) (Kehr- und Überprüfungsgebührenordnung - KÜGebO NW)
Aufgaben des Schornsteinfegerhandwerks
Unser Schornsteinfeger-Signet!
Wenn Sie genau hinschauen, erkennen Sie unser ursprüngliches Handwerkszeichen mit zwei Schultereisen und dem Stielbesen wieder. Der als Kreisausschnitt stilisierte Stielbesen weist in den senkrecht angeordneten Farben die einzelnen...!
Aufgaben des Schornsteinfegerhandwerks
Der Schornsteinfeger sorgt für Sicherheit

Regelmäßige Überprüfung der Feuerstätten ist notwendig
„Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser“
Dieses altbekannte Sprichwort gilt auch, wenn es um die Sicherheit von Heizungsanlagen geht. Als Hausbesitzer sollte man sich dabei jedoch nicht nur auf die moderne Technik verlassen, sondern auch auf aktivem Wege vorbeugend Brandschutz betreiben.
Der Schornsteinfeger sorgt für Sicherheit
Eine Feuerstätte und eine motorische Entlüftung in einem räumlichen Zusammenhang passen nicht zusammen!
„Warum nicht...?“ Weil die Abgase einer Feuerstätte nur durch die unterschiedlichen Dichteverhältnisse der warmen Abgase und der „kalten Außenluft“ durch den natürlichen Auftrieb über den Schornstein nach draußen befördert werden, gleichzeitig muss von Außen über...
Eine Feuerstätte und eine motorische Entlüftung in einem räumlichen Zusammenhang passen nicht zusammen!
Energie sparen und dabei Umwelt und Geldbeutel schonen
Unserem Klima geht es schlecht. Die Konzentration der Treibhausgase in der Atmosphäre, vor allem die des Kohlendioxids (CO2), ist in den letzten 150 Jahren stark angestiegen. Das farb- und geruchlose Gas entsteht bei der Verbrennung...
Energie sparen und dabei Umwelt und Geldbeutel schonen
Fossile Brennstoffe und deren Herkunft

Brennstoffe werden zur Wärmegewinnung eingesetzt.
Sie sind Materialien, die bei der Verbrennung die gespeicherte Energie in nutzbare Energie (Wärme) umwandeln. Hier finden sie ein paar Brennstoffe.
Fossile Brennstoffe und deren Herkunft
- 1. |
- 2 . |
- 3 . |
- 4 . |
- Eine Seite weiter.