Alle Schlagwörter
bergkamen
.
brennstoff
.
co2
.
energie
.
energieausweis
.
feuerstätte
.
feuerstätten
.
gebäude
.
heizung
.
heizungsanlage
.
holz
.
kamen
.
lünen
.
schornstein
.
schornsteinfeger
.
schornsteinfegerhandwerk
.
schornsteinfegermeister
.
thermografie
.
umwelt
.
umweltschutz
.
wärme
.
Ringelmann-Skala
Die Ringelmann-Skala ist eine Skala für die Opazität (Opazität ist ein Maß für die Lichtundurchlässigkeit [Trübung] von Stoffen) von Ruß. Die Ringelmann-Skala wurde von Maximilian Ringelmann (1861-1931) entwickelt.
Die verschieden dunklen Flächen wurden von Ringelmann erstellt als schwarze Gitter auf weißem Papier mit definierten Flächenanteilen Schwarz.
In der Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen – 1. BImSchV – wird auf die Anlage I (Ringelmann-Skala) hingewiesen.
.