Aktuelle Umfrage:
Alle Schlagwörter
Häufig gelesen
- 642511 Aufrufe:
Filterpflicht für Kamin- und Kachelöfen? - 480883 Aufrufe:
Abnahme durch den Schornsteinfeger, warum eigentlich? - 438201 Aufrufe:
Die Feuerstättenschau und der Feuerstättenbescheid - 302953 Aufrufe:
Kehr- und Überprüfungsordnung - KÜO - 240476 Aufrufe:
Schornsteinfeger-Informationen über Rauchbelästigung
Alle Schlagwörter
94 Artikel mit dem Schlagwort: l
Brennstoffe im Test

Das Heizen mit Holz ist nicht nur Behaglichkeit sondern auch eine rein rechnerisch sehr ökologische Art, Wärme zu erzeugen. Das liegt im Trend. Die Baumärkte überbieten sich daher mit Angeboten für Brennstoffe, doch was sind das eigentlich für Brennstoffe?
Brennstoffe im Test
Broschüren & Flyer
Hier finden Sie eine Auflistung von Dokumenten die Sie u.U. interessieren könnten. Sie haben die Möglichkeit die Dokumente direkt herunterzuladen, klicken Sie dazu auf das entsprechende Symbol.
Broschüren & Flyer
Das Holzfeuer ist gefragter denn je

Zu Hause ist es eigentlich am schönsten, das entdecken immer mehr Menschen. Gerade in Krisenzeiten zieht man sich gerne in sein kuscheliges Eigenheim zurück. Für viele gehört dazu auch ein Kaminofen, der wohlige Wärme verbreitet. Auch wenn diese Entwicklung begrüßenswert ist, so sind damit dennoch auch Emissionen verbunden.
Das Holzfeuer ist gefragter denn je
Der Energieausweis für Gebäude

Anders als bei Haushaltsgeräten wissen Käufer oder Mieter von Wohnungen und Häusern nur wenig über deren Energiebedarf. Objektive Informationen sind...
Der Energieausweis für Gebäude
Der Energieausweis ist kein Bestandteil des Mietvertrages

Angesichts der steigenden Energiepreise wollen viele Mieter eine Wohnung mit guter Energiebilanz. Doch in der Praxis ist es nicht einfach, eine energiefreundliche Wohnung zu finden.
Der Energieausweis ist kein Bestandteil des Mietvertrages
Der goldene Scotty 2010
Aktionen mit und um Menschen in unserer Region sind nicht selten. Der lokale Radiosender Antenne Unna hat erstmalig einen goldenen Scotty, für einen besonderen Menschen im Kreis Unna, verliehen.
Der goldene Scotty 2010
Der Kachelofen - vom alten Rom bis heute

Der Urahn des Kachelofens
Von den offenen Feuerstellen der Urzeit abgesehen, dürfte der Kachelofen das älteste Heizgerät sein. Der Wärmespender mit der längsten Tradition ist er sicherlich.
Der Kachelofen - vom alten Rom bis heute
Der Schornsteinfeger sorgt für Sicherheit

Regelmäßige Überprüfung der Feuerstätten ist notwendig
„Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser“
Dieses altbekannte Sprichwort gilt auch, wenn es um die Sicherheit von Heizungsanlagen geht. Als Hausbesitzer sollte man sich dabei jedoch nicht nur auf die moderne Technik verlassen, sondern auch auf aktivem Wege vorbeugend Brandschutz betreiben.
Der Schornsteinfeger sorgt für Sicherheit
Der sympathische Schlaumeier Peter Pellet erklärt Kindern die Funktionsweise der Holzpelletheiztechnik

Neues Malbuch für Kinder. Der sympathische Schlaumeier Peter Pellet erklärt Kindern darin die Funktionsweise der Holzpelletheiztechnik und zeigt auf, wie der Brennstoff Holzpellets produziert wird.
Der sympathische Schlaumeier Peter Pellet erklärt Kindern die Funktionsweise der Holzpelletheiztechnik